Dein Start in die Grundausbildung 2023

Informiere dich jetzt über deine Grundausbildung im THW-Riegelsberg am Freitag, dem 24. Februar 2023 ab 18:30Uhr.

Weitere Informationen findest du hier auf der Homepage.

Interessiert?

Dann melde dich jetzt ganz unverbindlich über das unten stehende Kontaktformular oder
schreibe uns eine E-Mail an: ov-riegelsberg(at).de

Was ist eigentlich das THW?

Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) ist eine Behörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat und sie besteht zu 98% aus Ehrenamtlichen.

Was ist die Aufgabe des THW?

Die technische Hilfe bei Naturkatastrophen, wie Hochwasser und Sturmschäden, aber auch bei Explosionen und Stromausfällen wird im In- und Ausland geleistet.


Faszination Helfen

Rund 80.000 freiwillige Helferinnen und Helfer sind im Technischen Hilfswerk mit Begeisterung dabei! Wer sich für Technik interessiert, gerne im Team arbeitet oder anderen Menschen helfen möchte, ist bei uns genau richtig.

Frauen und Männer aus allen Bereichen unserer Gesellschaft werden gebraucht, die ihre Erfahrungen mit in die Arbeit des THW einbringen. Ein spannendes Arbeitsfeld erwartet dich, mit vielen Herausforderungen und einer guten Gemeinschaft.

Daneben erhälst du eine fundierte, vielfältige Ausbildung unter anderem in den Bereichen Technik und Sozialkompetenz, die dir auch im Beruf nützlich sein können.


Auch du hast etwas davon!

Sich ehrenamtlich beim THW zu engagieren bedeutet, uneigennützig zu handeln. Doch das heißt nicht, dass du nicht auch von uns profitieren kannst.

Bei uns gewinnst du wertvolles Know-how zu den Themen Katastrophenschutz und Handwerk – und das völlig kostenfrei. Doch das ist nicht alles. Bei uns erwirbst du auch persönliche Soft Skills, die dich beruflich weiterbringen.
Je nach persönlichem Interesse kannst du bei uns an Weiterbildungen in Sachen Arbeitssicherheit, Didaktik oder Presse- und Öffentlichkeitsarbeit teilnehmen. Bei uns wächst du über dich hinaus.


Hier kannst du uns direkt eine Nachricht hinterlassen:

1A_Standardkontaktformular

Kontaktformular
Felder mit * sind Pflichtfelder!