29.03.2023, von Leon Karl
Erste-Hilfe-Kurs: Riegelsberger THW-Einsatzkräfte bilden sich fort
Der Ausbilder Christian Kaiser vom DRK Ortsvereins Riegelsberg-Walpershofen unterrichtete die Helferinnen und Helfer des Ortsverbandes im Erkennen von Notfallsituationen sowie den daraus abzuleitenden Maßnahmen. Ob Verbrennungen oder Schnittverletzungen, wichtig ist das genaue Feststellen der Verletzung, damit die richtigen Schritte eingeleitet werden können.
Die Beteiligten übten neben dem Absetzen eines Notrufes das Anlegen von Verbänden, das richtige Ausziehen eines Motorradhelmes nach einem Unfall sowie das Wiederbeleben von Personen ohne Atmung. Ein weiterer Bestandteil der Ausbildung war die stabile Seitenlage, die bei bewusstlosen Patienten durchgeführt werden muss.
Das THW führt diese Maßnahme alle zwei Jahre durch, um im Ernstfall entsprechend professionelle Hilfe leisten zu können.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: