Die Fachgruppe Infrastruktur
Aufgaben der Fachgruppe Infrastruktur
Die Fachgruppe Infrastruktur (FGR I) ist die Fachgruppe des THW auf dem Gebiet der Ver- und Entsorgung. Die FGr I ist für die Ebene der Haus- bzw. Gebäudeanschlüsse zuständig. Sie ist ausgerüstet, um in Ver- und Entsorgungssystemen mit den Leitungsdimensionen tätig zu werden, wie sie ab dem Übergabepunkt der Versorgungsunternehmen zu und in Gebäuden vorkommen.
Höhere Anforderungen in Netzen, Fernleitungen etc. werden von weiteren Fachgruppen abgedeckt. Die FGr I arbeitet im Bergungseinsatz eng mit den Bergungsgruppen zusammen, sichert deren Einsatz und organisiert die Energieversorgung und Ausleuchtung an der Schadenstelle. Im Infrastrukturbereich erhält sie Unterstützung durch die Bergungsgruppen, vor allem von der 2. Bergungsgruppe. Die Anforderungen an die Helfer dieser Fachgruppe sind sehr vielseitig, hochqualifiziert und setzen eine beruflich/ handwerkliche Ausbildung und entsprechende Kenntnisse voraus.
Führungskräfte

Gruppenführer
Björn Dreher
Der Gruppenführer führt die Helfer seiner Gruppe. Weiterhin ist er für die fachtechnische Ausbildung verantwortlich, um die Einsatzkräfte so auf die Einsatzaufgaben der eignen Gruppe vorzubereiten.
Der Gruppenführer berät den Zugführer / Einsatzleiter insbesondere in Fragen der Fachkunde seiner Gruppe.

Truppführer
Alexander Riedinger
Der Truppführer ist der direkte Vertreter des jeweiligen Gruppenführers.
Er ist für die Einsatzbereitschaft der Gruppe mitverantwortlich und führt die Helfer seines Trupps.

Truppführer
Lars Vogt
Der Truppführer ist der direkte Vertreter des jeweiligen Gruppenführers.
Er ist für die Einsatzbereitschaft der Gruppe mitverantwortlich und führt die Helfer seines Trupps.
Fahrzeuge der Fachgruppe Infrastruktur
Bezeichnung | Mannschaftslastwagen (MLW IV) |
---|---|
Verwendungszweck | Transport von Einsatzmannschaft und Ausstattung der Fachgruppe Infrastruktur. Einsetzbar für universelle Transportaufgaben durch flexible Beladung der vorhandenen Ausstattung in Rollcontainern. |
Hersteller | MAN |
Modell | TGB 13.250 |
Baujahr | 2017 |
Sitzplätze | 7 |
Zul. Gesamtgewicht | - kg |
Funkrufname | Heros Riegelsberg 31/34 |
Bezeichnung | Mannschaftstransportwagen Fachgruppe (MTW FGr.) |
---|---|
Verwendungszweck | Transport von Einsatzmannschaft und Ausstattung der Fachgruppe Infrastruktur. Vielseitig einsetzbar für Transport von Material auf Ladefläche. |
Hersteller | Volkswagen (VW) |
Modell | Transporter 6.1 4x4 |
Baujahr | 2021 |
Sitzplätze | 5 |
Zul. Gesamtgewicht | 3200 kg |
Funkrufname | Heros Riegelsberg 31/25 |