Die Übung begann um 8 Uhr und dauerte insgesamt 4 1/2 Stunden. Die Einsatzkräfte wurden in verschiedene Teams eingeteilt, um mehrere anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen. Dazu gehörten unter anderem das Abstützen von Gebäuden, um die Sicherheit an der Einsatzstelle zu gewährleisten, sowie das Ausleuchten der betroffenen Bereiche, um eine optimale Sicht für alle Beteiligten zu schaffen.
Ein weiterer zentraler Punkt der Übung war die Rettung von zwei vermissten Personen. Hierbei mussten unsere Helferinnen und Helfer nicht nur schnell und effizient handeln, sondern auch ihre Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Die Szenarien wurden realistisch gestaltet, um den Druck eines echten Einsatzes zu simulieren.
Insgesamt verlief die Übung sehr erfolgreich. Unsere Teams arbeiteten gut zusammen und konnten die gestellten Aufgaben in der vorgegebenen Zeit bewältigen. Dennoch haben wir auch wertvolle Erkenntnisse gewonnen, die uns helfen werden, unsere Ausbildung weiter zu verbessern. Es wurden einige Punkte identifiziert, die in zukünftigen Trainings verstärkt behandelt werden, um unsere Einsatzbereitschaft weiter zu optimieren.
Wir danken allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz und ihr Engagement während der Übung. Wir blicken optimistisch auf das kommende Jahr und freuen uns darauf, weiterhin gemeinsam für die Sicherheit unserer Gemeinde im Einsatz zu sein.